| 
             
            Klavierunterricht 
          
             
             
            | 
           
            | 
           
             Klavierunterricht 
			Neben meiner Tätigkeit als Profi-Pianist unter dem Künstlernamen 
			K.C. Miller, gebe ich bereits seit 1986 Klavierunterricht für 
			Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Meine vielfältigen 
			Erfahrungen aus ca. 100 Konzerten pro Jahr und regelmäßigen Hotel- 
			und Kreuzfahrtengagements helfen mir dabei, den Unterricht spannend 
			und praxisorientiert zu gestalten. 
			Anfänger/Anfängerinnen 
			Mit Anfängern/Anfängerinnen beginne ich den Unterricht auf der Basis 
			der Klavierschulen von Hans-Günter Heumann oder Erika & Christa 
			Holzweissig. Ich lege Wert darauf, von Anfang an möglichst viele 
			Musikstile kennen zu lernen und unterstütze meine Schüler dabei, im 
			Laufe der Zeit ihre eigenen Vorlieben zu entdecken und musikalisch 
			zu vertiefen. 
			In der Klassik gibt es eine Vielzahl von begleitenden Materialien, 
			z.B. schöne vereinfachte Literatur bekannter Stücke von Hans-Günter 
			Heumann oder aus dem HAGE-Verlag. Dazu kommen traditionelle 
			„Notenklassiker“ von Czerny, Burgmüller oder vierhändiges von 
			Diabelli. Darüber hinaus lernen meine Schüler Stücke der großen 
			Komponisten, wie Bach, Brahms, Chopin, Grieg, Haydn, Mozart, 
			Schubert u.v.m.. 
			Fortgeschrittene 
			Bei fortgeschrittenen Schülern/Schülerinnen liegen meine 
			Unterrichtsschwerpunkte in den Bereichen Blues, Boogie Woogie, Jazz, 
			Pop, Musical, Filmmusik, Liedbegleitung und Korrepetition, sowie das 
			Erlernen der Komposition und Improvisation. Hier gibt es inzwischen 
			zum Glück unzählige tolle Notenveröffentlichungen, die ich für jeden 
			Schüler speziell zusammenstelle. Zusätzliche werden Materialien in 
			Zusammenarbeit von Lehrer und Schüler selbst erstellt. 
			Wichtig ist mir hier besonders die Vertiefung der Musiktheorie, also 
			die Arbeit mit Harmonien, Skalen, Akkorden, Akkordprogressionen, 
			Kadenzen, Formen in der Musik und Komposition. 
			Aber keine Sorge, das ist weder schlimm noch besonders schwierig ….. 
			aber die Musiktheorie eröffnet die Welt der Musik erst wirklich! 
			Allgemeines 
			Zur Vorbereitung des Weihnachtsprogrammes beginne ich i.d.R. nach 
			den Herbstferien mit der Erarbeitung von Weihnachtsliedern 
			unterschiedlicher Stile, ergänzend zum Ganzjahresprogramm. 
			Einmal im Jahr versuche ich ein Vorspiel zu organisieren, um den 
			Schülern zu ermöglichen, gelerntes vorzutragen und zu lernen, auf 
			ein bestimmtes Ziel hinzuarbeiten. Die Teilnahme ist natürlich 
			freiwillig. 
			Also ran an die Tasten und den Quintenzirkel! Klavierspielen 
			macht Spaß! 
			… und wenn es manchmal auch Arbeit und Mühe bereitet – Spaß macht 
			der Erfolg etwas zu lernen und sich zu entwickeln …   ;-)  |